18. Juli 2025 - 19. Juli 2025
8:00 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort
dSPACE GmbH
Berufsorientierungsveranstaltung: Bau und Programmierung von gesteuerten Roboterfahrzeugen mit Arduino
Tauche ein in die faszinierende Welt der Technik! In dieser praxisorientierten Veranstaltung lernst du, wie Roboterfahrzeuge gebaut und programmiert werden – mit Hilfe des beliebten Mikrocontrollers Arduino. Gemeinsam entwickeln wir Schritt für Schritt ein ferngesteuertes oder autonom agierendes Roboterfahrzeug. Du erfährst, wie Sensoren, Motoren und Mikrocontroller zusammenarbeiten, um intelligente Bewegungsabläufe zu ermöglichen.
Neben dem handwerklichen Aufbau stehen auch Grundlagen der Programmierung im Mittelpunkt. Du wirst einfache Codes schreiben, testen und anpassen – und erleben, wie deine Ideen in Bewegung umgesetzt werden.
Was dich erwartet:
– Einführung in Arduino und Elektronik-Grundlagen
– Bau eines eigenen kleinen Roboterfahrzeugs
– Programmieren mit der Arduino-IDE
– Arbeit mit Sensoren (z. B. Abstand, Linie, Licht)
– Teamarbeit, Kreativität und technisches Denken
Was erwartet euch noch:
– Interaktive Diskussionen mit unseren Mitarbeitern, die euch von ihren persönlichen Erfahrungen in der IT-Branche berichten.
– Inspirierende Einblicke in die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der IT-Welt.
– Die Chance, Fragen zu stellen und wertvolle Tipps für eure berufliche Zukunft zu erhalten.
Zielgruppe: Schüler/-innen der 9. – 10. Klasse
Anmeldung unter https://tech-heroes-owl.de/events/dspace/