MINT Community 4.OWL
Wissen,
was geht

MINT Community 4.OWL
Gemeinsam
Zukunft machen

MINT Community 4.OWL
Skills
for future


Roboter, 3D-Druck, Programmieren, AR/VR und Künstliche Intelligenz
Wie verändert die Digitalisierung die Arbeitswelt? Was bedeutet überhaupt Industrie 4.0? Und wo kann ich Zukunftstechnologien selber ausprobieren? Wir geben Dir Antworten auf diese Fragen und laden Dich zum MINTmachen ein! Und das nicht nur im virtuellen Raum, sondern (fast) direkt vor Deiner Haustür.
Wir bieten Dir Workshops in ganz OstWestfalenLippe, in denen Du die digitale Transformation der Arbeitswelt live erlebst. Es geht um Roboter, 3D-Druck, Augmented & Virtual Reality und andere Technologien der vierten industriellen Revolution. Im Vordergrund stehen dabei immer das Mitmachen und Ausprobieren.
Außerdem laden wir Dich in Unternehmen ein, damit Du ganz praktische Einblicke in die Ausbildung erhältst und siehst, wie die Digitalisierung technische Berufe verändert. Zusammen den Hochschulen in der Region bieten wir Dir die Möglichkeit, Uniluft zu schnuppern und Forschung hautnah zu erleben.
In unserer MINT Community kannst Du Dich online mit anderen austauschen und im MINTmachClub Punkte und Preise für Deine Aktivitäten erhalten. Nützlich: Unser Transkript über Deine MINT-Aktivitäten kannst Du Deinen Bewerbungen beilegen und so Deine Chancen erhöhen!
Unser Angebot ist vielfältig. Du bist zwischen 10 und 16 Jahren alt? Dann haben wir auch etwas Passendes für Dich dabei!
Die nächsten Veranstaltungen
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
13. Juni 2023 16:00 - 19:00 Uhr |
Kollege Roboter
Gemeindebibliothek Steinhagen, Steinhagen |
15. Juni 2023 15:00 - 17:45 Uhr |
Kollege Roboter! Wie Assistenzsysteme den Arbeitsalltag verändern
Stadtbibliothek Herford, Herford |
17. Juni 2023 10:00 - 13:00 Uhr |
Erlebe Virtual Reality. Vom Spielzeug zum Werkzeug.
Gemeindebücherei Hiddenhausen, Hiddenhausen |
17. Juni 2023 10:00 - 14:00 Uhr |
Robotik-Treff im SpeeLab
SpeeLab (Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn), Paderborn |
17. Juni 2023 10:30 - 13:30 Uhr |
Workshop Künstliche Intelligenz
Innovationszentrum Dörentrup, Dörentrup |
27. Juni 2023 10:00 - 13:00 Uhr |
Der digitale Zwilling – Eintauchen in die vernetzte Industrie 4.0
Ziegeleimuseum Lage, Lage |
4. Juli 2023 14:00 - 17:00 Uhr |
Computerspiele programmieren mit Scratch!
Haus der Jugend, Hiddenhausen |
6. Juli 2023 14:00 - 17:00 Uhr |
Kollege Roboter! Wie Assistenzsysteme den Arbeitsalltag verändern
Haus der Jugend, Hiddenhausen |
15. Juli 2023 10:00 - 13:00 Uhr |
Erlebe 3D Druck! Konstruiere Deine Brücke mit 3D Druckerstiften.
Gemeindebücherei Hiddenhausen, Hiddenhausen |
17. Juli 2023 10:00 - 13:00 Uhr |
IT-Sicherheit gegen lauernde Gefahren im Internet
MINT-Technikum, Verl |
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Instagram zu laden.
MINT 4.OWL lohnt sich!
Noch mehr Aktivitäten neben der Schule? Lohnt sich das? Ganz klar: Ja! Für Deine persönliche und berufliche Entwicklung ist es wichtig, aus dem Schulalltag herauszukommen, Praxiseinblicke zu bekommen, Netzwerke zu knüpfen und in die Zukunft zu schauen. Bei uns geht es nicht um Theorie, sondern darum, spannende Dinge auszuprobieren, die für die Berufswelt von morgen wichtig sind. Außerdem erwirbst Du bei uns Softskills wie problemlösungsorientiertes Denken, Teamwork und Selbstorganisation. Die helfen Dir nicht nur in der Schule, sondern vor allem später im Job. In unserer Community lernst Du Technikbegeisterte in Deinem Alter kennen und knüpfst schon während Deiner Schulzeit Kontakte zu Unternehmen und Hochschulen. Neben Preisen kannst Du ein Zertifikat über Deine MINT-Aktivitäten erhalten. Damit stichst du bei Deinen Bewerbungen heraus. Du siehst: MINT 4.OWL lohnt sich!